Was kann ich für meine Rente tun oder wie kann ich für mein Alter vorsorgen…

bedeutet, sich bereits vorzeitig darum zu kümmern, ob es die private Rente ist, oder Riester-oder Rürup Rente, je früher damit angefangen wird, desto sicherer ist das Rentendasein.
Eines steht fest: Das gesetzliche Rentenversicherungssystem kann nach dem derzeitigen Umlageverfahren die drohende Altersarmut nicht verhindern, sondern nur noch fördern.
Jeder Einzelne war schon immer gefordert, für seine eigene von der Rentenversicherung unabhängige Altersvorsorge selbst etwas zu tun, nur wird es nunmehr zur Pflicht, wenn man nicht auf die Mindestrente sinken will. Es werden unzählige Modelle von Altersvorsorgeprodukten angeboten, in jeder Risikoklasse von 1 bis 5, Beteiligungen, Fonds, Aktien usw. nur muss man sich auch bewusst sein, dass es bei vielen Produkten und risikobehaftete Anlagen geht.
In Zeiten der niedrigen Zinsen wird wohl keiner 10 % und mehr erwirtschaften können und das ohne Risiko. Es gilt immer der Grundsatz – je höher der Ertrag, desto höher das Risiko.
Das ist aber genau das, was Sie mit Sicherheit nicht wollen. Ihre Kapitalanlage sollte schon eine Garantie enthalten, eine gute Rendite erwirtschaften und Ihnen die Sicherheit geben, für die Altersvorsorge etwas getan zu haben.
Das gesetzliche Rentenniveau wird auf insgesamt 42 % des letzten Bruttogehaltes sinken wird voll versteuert werden müssen, abzüglich Freibetrag, und wird nicht ausreichen.
Fazit:
Machen Sie sich rechtzeitig zu Beginn Ihrer beruflichen Tätigkeit schon Gedanken darüber. Die Laufzeit ist entscheidend, genauso wie die richtige Mischung von Risiko und Garantien. Je näher das Rentenalter rückt, desto mehr muß die Garantie im Vordergrund stehen. Jedes gute Produkt bietet weitere Instrumente zur Sicherung des erwirtschafteten Kapitals an.
Für Ihre Fragen stehe ich Ihnen gerne telefonisch, per Mail oder per Kontakt-Formular zur Verfügung.